„Blau-Rotes Dreigestirn“ gibt Visitenkarte in Gelsenkirchen ab

Die 56. Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes (WTTV) finden in diesem Jahr an zwei Terminen und zwei Orten (Gelsenkirchen und Ibbenbüren) statt.

Für die Senioren der Jahrgänge 65 und älter richten der FC Schalke 04 die Meisterschaften am 29. und 30. November 2025 in Gelsenkirchen aus. Austragungsort ist das Sportzentrum Schürenkamp, Grenzstraße 1.

Erstmals nehmen gleich drei Tischtenniscracks des TTC Blau-Rot Frimmersdorf-Neurath an diesen Titelkämpfen teil.

Für sie gilt es sich am Samstag früh auf den Weg nach Gelsenkirchen zu machen. Von 8.00 bis 8.45 Uhr räumt der Veranstalter den Teilnehmer*innen eine Trainingsmöglichkeit ein, bevor um Punkt 9.00 Uhr die Gruppenspiele in fünf Turnierklassen starten. In diesen Gruppenspielen qualifizieren sich Platz 1 und 2 für die Hauptrunde, die am Sonntag ausgetragen wird.

Die öffentliche Auslosung in den Konkurrenzen, Damen- und Herren-Einzel, Damen- und Herren-Doppel sowie Mixed hat bereits vor einigen Tagen stattgefunden.

In der Klasse Senioren 75 trifft Ludwig Mertens auf Konkurrenten aus dem Bezirk Köln, Ostwestfalen-Nord und Münsterland.

Ebenfalls in einer Vierer-Gruppe Klasse Senioren 80 misst sich Gerhard Pigerl mit TT-Spielern von DJK Dellwig, TuS Warstein und TV Hösel.

In der Klasse Senioren 85 Gruppe 1 startet Rolf-Rüdiger Hartwig in einer Dreier-Gruppe. Sollte ihm ein Sieg gegen einen der beiden Konkurrenten aus dem Bezirk Rhein-Ruhr und Rhein-Erft-Sieg gelingen, stehen die Zeichen für ein Weiterkommen gut.

Alle Endspielgegner qualifizieren sich für die DTTB Einzelmeisterschaften im kommenden Jahr in Erfurt.

links: Rolf-Rüdiger Hartwig, daneben: Ludwig Mertens
Gerhard Pigerl fehlte wegen Erkrankung